
Prof. Dr. Jochen Schweitzer
Teilprojektleiter C11
Institut für Medizinische Psychologie
Universitätsklinikum Heidelberg
Bergheimer Str. 20
69115 Heidelberg
Telefon: + 49 (0)6221-56 8152
Telefax: + 49 (0)6221-56 5303
E-mail: jochen.schweitzer@med.uni-heidelberg.de
Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
transkulturelle Aspekte von Familien, sozialen Netzwerken und Psychotherapie
Prozess und Wirksamkeit von Psychotherapien, insbesondere systemischer Familientherapie
Integration von Psychotherapieschulen aus systemtheoretischer Perspektive
Organisationspsychologie medizinischer und sozialer Einrichtungen
Curriculum Vitae
seit 7/2009
Leiter des Teilprojekts C11 "Rituale in Systemen: Zur Dynamik von Familien-Aufstellungen und Organisations-Aufstellungen"
2007
1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
2006
Leiter der Sektion Medizinische Organisationspsychologie
2003
apl. Professor, Universität Heidelberg
1995
Habilitation für Medizinische Psychologie und Psychotherapie. Zwei Rufe auf C 3 Professuren an die Universitäten Jena (Sozialmanagement, 1999) und Kassel (Soziale Therapie, 2000), nicht angenommen
seit 1987
wissenschaftler Angestellter, Universitätsklinikum Heidelberg in den Abteilungen für Psychosomatik, Familientherapie und Medizinische Psychologe
1986
Promotion Dr. rer. soc. im Fach Erziehungswissenschaften, Universität Tübingen, Institut für Erziehungswissenschaften
1982-1986
Klinischer Psychologe, Landeskrankenhaus Weinsberg, Kinder- und Jugendpsychiatrie
1980-1982
Zivildienstleistender und Wiss. Assistent, Psychosomatische Klinik der Universität Heidelberg
1979-1980
als DAAD Stipendiat an der Harvard Medical School, Cambridge Mental Health Center
1972-1978
Studium Psychologie und Jura, Universitäten Göttingen und Gießen. Diplom Psychologe 1978
Wichtigste Publikationen
2008/9
& William Sax & Jan Weinhold. "Ritual Healing East and West: a comparison of ritual healing in the Garhwal Himalayas and family constellation in Germany". Journal of Ritual Studies 22-23.
2007
et al. Die Wirksamkeit der Systemischen Therapie/Familientherapie. Göttingen, Bern, Wien: Hogrefe.
1996/2006
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. 2 Vols. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.