
Matthias Aulenbacher M.A.
wissenschaftlicher Mitarbeiter Teilprojekt B10
Zentrum für Altertumswissenschaften
Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik
Marstallhof 4
69117 Heidelberg
E-mail: matthias.aulenbacher@zaw.uni-heidelberg.de
Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
Herrscherliche Repräsentationsarchitektur, –kunst
Rituale der Spätantike und byzantinischen Zeit
Frühislamische Kunst
Curriculum Vitae
seit 10/2011
Wissenschaftlicher Angestellter im Teilprojekt B10 „Politische Rituale in der Spätantike“
seit 12/2010
Promotion bei Prof. Dr. Stephan Westphalen im Fach Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte in Heidelberg mit dem Thema „Architektonische Konzepte spätantik-frühbyzantinischer Palastanlagen im Hinblick auf das kaiserliche Zeremoniell“
08/2010
Magister Artium im Fach Klassische Archäologie mit der Arbeit: Adyton Palatii – Die zeremonielle Funktion spätantiker kaiserlicher Audienzhallen
2003 – 2010
Studium der Klassischen Archäologie, Byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte, Alten Geschichte, Mittleren und Neueren Geschichte und Byzantinistik an den Universitäten Heidelberg und Mainz
2003
Abitur am Staatlichen Kolleg am Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim