
Rolf Verres
Publikationen
2010
& Fletcher DuBois & Jan Weinhold. "Regarding ritual motivation matters: agency concealed or revealed". In: Brosius, Christiane & Ute Hüsken (Hg.). Ritual Matters. Dynamic Dimensions in Practice. London, New York, New Delhi: Routledge.
2009
& Pascaline Herzenstiel. "Improvisation als mentaler Reiz". In: Hampe, Ruth et al. (Hg.). KunstReiz. Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien. Berlin: Frank & Timme (Kunst, Gestaltung und Therapie 2).
2008
et al. (Hg.). Therapie mit psychoaktiven Substanzen – Praxis und Kritik der Psychotherapie mit LSD, Psilocybin und MDMA. Bern: Huber.
2008
"Die Professionalisierung Substanz-unterstützter Psychotherapie (SPT)". In: Verres, Rolf et al. (Hg.). Therapie mit psychoaktiven Substanzen – Praxis und Kritik der Psychotherapie mit LSD, Psilocybin und MDMA. Bern: Huber.
2008
& Henrik Jungaberle. "Regeln und Standards in der Substanz-unterstützten Psychotherapie (SPT)". In: Verres, Rolf et al. (Hg.). Therapie mit psychoaktiven Substanzen – Praxis und Kritik der Psychotherapie mit LSD, Psilocybin und MDMA. Bern: Huber: 41-110.
2008
et al. "Muster und Verlauf des Konsums psychoaktiver Substanzen im Jugendalter - Die Bedeutung von Kohärenzsinn und Risikowahrnehmung". Suchttherapie 9: 12-21.
2008
"Die Beeinflussung substanzinduzierter veränderter Bewusstseinszustände durch Musik und Stille". In: Verres, Rolf et al. (Hg.). Therapie mit psychoaktiven Substanzen – Praxis und Kritik der Psychotherapie mit LSD, Psilocybin und MDMA. Bern: Huber: 281-298.
2008
& Uta Sonneborn. "Emotionale und psychosoziale Kompetenz für Medizinstudenten und Ärzte. Impulse zur Reflexion von Lernprozessen". Zeitschrift für Medizinische Psychologie 17.
2008
"Resonanz – ein vitales Interesse". In: Hampe, Ruth & Peter Stalder (Hg.). "Grenzüberschreitungen". Bewusstseinswandel und Gesundheitshandeln. Berlin: Frank & Timme (Kunst, Gestaltung und Therapie 1): 85-92.
2006
& Henrik Jungaberle & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive. Gießen: Psychosozial-Verlag (Psyche und Gesellschaft).
2006
"Einführung. Wie viel Ritual brauchen wir heute?". In: Jungaberle, Henrik & Rolf Verres & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive. Gießen: Psychosozial-Verlag (Psyche und Gesellschaft).
2006
"Routine, Ritual und Grenzerfahrung". In: Jungaberle, Henrik & Rolf Verres & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive. Gießen: Psychosozial-Verlag (Psyche und Gesellschaft).
2006
"Wirkung und Wirksamkeit von Ritualen". In: Jungaberle, Henrik & Rolf Verres & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive. Gießen: Psychosozial-Verlag (Psyche und Gesellschaft).
2006
"Was macht Rituale attraktiv? Eine motivationspsychologische Analyse". In: Jungaberle, Henrik & Rolf Verres & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive. Gießen: Psychosozial-Verlag (Psyche und Gesellschaft): 137-155.
2006
"Grenzerfahrung und Transgression in Ritualen". In: Jungaberle, Henrik & Rolf Verres & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive. Gießen: Psychosozial-Verlag (Psyche und Gesellschaft).
2006
"Rituale erneuern?! Diesseits und jenseits akademischer Diskurse". In: Jungaberle, Henrik & Rolf Verres & Fletcher DuBois (Hg.). Rituale erneuern. Ritualdynamik und Grenzerfahrung aus interdisziplinärer Perspektive. Gießen: Psychosozial-Verlag (Psyche und Gesellschaft).
2006
"Drogenbogen: Entwicklung eines modularen Inventars zur Erfassung von Risiko- und Protektivfaktoren beim Konsum illegaler psychoaktiver Substanzen (IRP)". In: Brähmer, Elmar et al. (Hg.). Medizintechnischer und soziodemographischer Wandel – Herausforderungen an die psychosoziale Medizin. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie. Abstract book. Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, Viernheim, Wien, Zagreb: Pabst Science Publishers.
2006
"Ritual Revisited: A Socio-Pharmacological Model of Controlled Drug Use". In: Verres, Rolf et al. (Hg.). 17th International Conference on the Reduction of Drug Related Harm, Vancouver. Abstract book.
2006
"LSD, Meditation and Music". Music Therapy World. Newsletter July 2006. www.musictherapyworld.de/index_mtt.php?issue=45&article=169.
2006
"Rituale des Rausches? Soziale Kompetenzen und Inventionen im Umgang mit psychoaktiven Substanzen". Paragrana 13/2: 53-69.
2004
"Sehnsucht und Erfüllung ohne Ersatzbefriedigung und ohne Abhängigkeit?". In: Rink, Jürgen (Hg.). Die Suche nach der Kontrolle. Von der Abstinenzabhängigkeit zur Kontrollabhängigkeit. Beiträge zum Wandel der Zieldiskussion in der Suchtkrankenhilfe. Geesthacht: Neuland: 144-160.
2002
& Henrik Jungaberle & Michael Wolfart. "Wie wird Musik zu einem therapeutischen Erlebnis? Transfer-Kompetenzen beim Improvisieren". Musiktherapeutische Umschau 3/23: 232-245.