
Marion Steinicke
Publikationen
Bitte beachten Sie, dass folgende Angaben lediglich Publikationen berücksichtigen, die im zeitlich begrenzten Rahmen des Forschungsprojekts entstanden sind.
2010
"Zum Wechselverhältnis von Bild und Ritual in der Mailänder Ancona dei Magi". In: Ambos, Claus & Petra Rösch & Stefan Weinfurter (Hg.). Bild und Ritual. Visuelle Kulturen in historischer Perspektive. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
2008
"Marco Polo’s ’Description of the World’ as a Narcissistic Trauma". In: Akbari, Suzanne Conklin & Amilcare Iannucci (Hg.). Marco Polo and the Encounter of East and West. Toronto, Buffalo: University of Toronto Press.
2006
"Persuasive Feindbilder. Judendarstellungen in der ‚Schedelschen Weltchronik’ (1493)". In: Reichman, Ronen (Hg.): "Der Odem des Menschen ist eine Leuchte des Herrn". Aharon Agus zum Gedenken. Heidelberg: Winter (Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 9): 275-296.
2006
Apokalyptische Heerscharen und Gottesknechte. Wundervölker des Ostens in abendländischer Tradition vom Ausgang der Antike bis zur Entdeckung Amerikas. (Diss.). Berlin: Freie Universität Berlin. http://www.diss.fu-berlin.de/2005/290/index.html.
2005
& Stefan Weinfurter (Hg.). Investitur- und Krönungsrituale. Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich. Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
2005
"Politische und artistische Zeichensetzung". In: Steinicke, Marion & Stefan Weinfurter (Hg.). Investitur- und Krönungsrituale. Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich. Köln, Weimar, Wien: Böhlau: 1-26.
2005
"Dichterkrönung und Fiktion. Petrarcas Ritualerfindung als poetischer Selbstentwurf". In: Steinicke, Marion & Stefan Weinfurter (Hg.). Investitur- und Krönungsrituale. Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich. Köln, Weimar, Wien: Böhlau: 427-446.
2005
"Reflexionen zu einer kleinen Geschichte des Lorbeers". In: Burmeister, Hans-Peter (Hg.). Metamorphosen. Verwandlungen der Religion und Triebkräfte der Zivilisation. Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 25. bis 27. Juni 2004. Loccum: Evangelische Akademie Loccum (Loccumer Protokolle 26/04): 103-133.
2005
"Historische Präfigurationen von Literaturpreisverleihungen". In: Dücker, Burckhard et al. (Hg.). Literaturpreisverleihungen: ritualisierte Konsekrationspraktiken im kulturellen Feld. Heidelberg: University of Heidelberg, Faculty of Modern Languages (Forum Ritualdynamik 11): 14-20. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/5490.
2005
"Der Premio Strega. Eine Fallstudie". In: Dücker, Burckhard et al. (Hg.). Literaturpreisverleihungen: ritualisierte Konsekrationspraktiken im kulturellen Feld. Heidelberg: University of Heidelberg, Faculty of Modern Languages (Forum Ritualdynamik 11): 29-39. www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/5490.
2004
"Todesdämonen und Jenseitserfahrung in spätmittelalterlichen Reiseberichten". In Wunderlich, Uli (Hg.). L'Art Macabre. Jahrbuch der Europäischen Totentanz-Vereinigung. Vol. 5. Bamberg: Europäische Totentanz-Vereinigung: 183-198.
2004
"Sprachohnmacht und Bewusstseinswandel in Reiseberichten des Spätmittelalters". In: Berkemeier, Christian & Katrin Callsen & Ingmar Probst (Hg.). Begegnung und Verhandlung. Möglichkeiten eines Kulturwandels durch Reise. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Reiseliteratur und Kulturanthropologie 2): 107-118.