deutsch  englisch  

Stefan M. Maul

 

Publikationen


2011
& Rita Strauß (Hg.). Ritualbeschreibungen und Gebete I. Mit Beiträgen von Daniel Schwemer, Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 4. Wissenschaftliche  Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft 133, Wiesbaden.
[XII, 240 Seiten, davon 71 Tafeln, gb; ISBN 978-3-447-06107-0]
Cover

2008
"Walking Backwards into the Future: The Conception of Time in the Ancient Near East". In: Miller, Tyrus (Hg.). Given World and Time. Temporalities in Context. Budapest, New York: Central European University Press.

2008
"Die Religion Babyloniens". In: Marzahn, Joachim (Hg.). Babylon. Wahrheit. Eine Ausstellung des Vorderasiatischen Museums Staatliche Museen zu Berlin. München: Hirmer: 167-206

2008
"Teilhaben an der Heilsgeschichte. Überlegungen zu Fiktionalität und Identitätsbildung im Gilgamesch-Epos". In: Bauks, Michaela & Kathrin Liess & Peter Riede (Hg.). Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? (Psalm 8,5). Aspekte einer theologischen Anthropologie. Festschrift für Bernd Janowski zum 65. Geburtstag. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener: 343-350

2008
"Tor der Götter". Antike Welt 4: 21-29

2008
"Den Gott ernähren. Überlegungen zum regelmäßigen Opfer in altorientalischen Tempeln". In: Stavrianopoulou, Eftychia & Axel Michaels & Claus Ambos (Hg.). Transformations in Sacrificial Practices: From Antiquity to Modern Times. Proceedings of an International Colloquium, Heidelberg 12-14 July 2006. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 15).

2007
"Militärpferde im Alten Orient". In: Wieczorek, Alfried & Michael Tellenbach (Hg.). Pferdestärken. Das Pferd bewegt die Menschheit. Begleitband zur Sonderausstellung „Pferdestärken – Das Pferd bewegt die Menschheit” in den Reiss-Engelhorn-Museen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Mannheim: Reiss-Engelhorn-Museen (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 23): 51-55.

2007
"Ringen um göttliches und menschliches Maß. Die Sintflut und ihre Bedeutung im Alten Orient". In: Hornung, Erik & Andreas Schweizer (Hg.). Schönheit und Maß. Beiträge der Eranos Tagungen 2005 und 2006. Basel: Schwabe: 161-183.

2007
"Divination culture and the handling of the future". In: Leick, Gwendolyn (Hg.). The Babylonian World. London, New York, New Delhi: Routledge (The Routledge worlds): 361-372.

2006
"Zerschlagene Denkmäler. Die Zerstörung von Kulturschätzen im eroberten Zweistromland im Altertum und in der Gegenwart". In: Ahn, Gregor et al. (Hg.). Bildersturm. Sammelband der Vorträge des Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 2003/2004. Heidelberg: Winter: 163-193.

2006
"Das Gilgamesch-Epos". In: Ruckaberle, Axel (Hg.). Metzler-Lexikon Autoren der Weltliteratur. 1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart. Vol. 2. Stuttgart, Weimar: Metzler.

2005
"Babylon, das Fadenkreuz von Raum und Zeit". In: Galle, Roland & Johannes Klingen-Protti (Hg.). Städte der Literatur. Heidelberg: Winter (Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 27): 1-16.

2005
Die Inschriften von Tall Taban (Grabungskampagnen 1997-1999). Die Könige von Tabetu und das Land Mari in mittelassyrischer Zeit. Tokyo: Kokushikan University, Institute for Cultural Studies of Ancient Iraq (Acta sumerologica, supplementary series 2).

2005
"Ein Zweidrittelgott sucht die Unsterblichkeit". Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13.02.2005: 68-69.

2005
"Das Gilgamesch-Epos. Willi Baumeister – Figuren und Zeichen". In: Spielmann, Heinz (Hg.). Willi Baumeister, Figuren und Zeichen. Zur Erinnerung an den 50. Todestag des Künstlers am 31. August 1955. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz (Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums 10): 36-41.

2005
"Altorientalische Trauerriten". In: Assmann, Jan & Franz Maciejewski & Axel Michaels (Hg.). Der Abschied von den Toten. Trauerrituale im Kulturvergleich. Göttingen: Wallstein.

2005
(Hg.). Das Gilgamesch-Epos. Neu übersetzt und kommentiert. München: C. H. Beck.

2005
"Weinen aus Trauer: Der Tod des Enkidu". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 22-23.

2005
"A Fragment of Lugal-e". In: Spar, Ira (Hg.). Cuneiform Texts in the Metropolitan Museum of Art. Vol. 2 („Literary and Scholastic Texts of the First Millennium B.C.“). New York: Metropolitan Museum of Art: 201-202, plate 61.

2005
"Bilingual (Sumero-Akkadian) Hymns from the Seleucid-Arsacid Period". In: Spar, Ira (Hg.). Cuneiform Texts in the Metropolitan Museum of Art. Vol. 2 („Literary and Scholastic Texts of the First Millennium B.C.“). New York: Metropolitan Museum of Art: 11-116, plate 2-30.

2004
"Die ‚Lösung vom Bann’: Überlegungen zu altorientalischen Konzeptionen von Krankheit und Heilkunst". In: Horstmanshoff, Herman F. & Stol, M. (Hg.). Magic and Rationality in Ancient Near Eastern and Graeco-Roman Medicine. Leiden, Boston: Brill (Studies in ancient medicine 27): 79-95.

2004
"Altorientalische Schöpfungsmythen". In: Brandt, Reinhard & Steffen Schmidt (Hg.). Mythos und Mythologie. Berlin: Akademie-Verlag: 43-53.

2003
"Das Band zwischen allen Dingen. Wissenskultur und Weltbild im Alten Orient". In: Gebhardt, Hans & Helmuth Kiesel (Hg.). Weltbilder. Heidelberg, Berlin: Springer (Heidelberger Jahrbücher 47): 97-110.

2003
"Wie die Bibliothek eines assyrischen Gelehrten wiederersteht". In: Marzahn, Joachim & Beate Salje (Hg.). Wiedererstehendes Assur. 100 Jahre deutsche Ausgrabungen in Assyrien. Ausstellungskatalog. Mainz: von Zabern: 175-182.

2003
"Omina und Orakel. A. In Mesopotamien". In: Ebeling, Erich et al. (Hg.). Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie. Vol. 10/1-2. Berlin, New York: de Gruyter: 45-88.

2003
"Die Reste einer mittelassyrischen Beschwörerbibliothek aus dem Königspalast zu Assur". In: Sallaberger, Walther & Konrad Volk & Annette Zgoll (Hg.). Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien. Festschrift für Claus Wilcke. Wiesbaden: Harrassowitz (Orientalia biblica et christiana 14): 181-194.

2003
"Assur – das Herz eines Weltreiches". In: Wedel, Carola (Hg.). Das Pergamonmuseum. Menschen, Mythen, Meisterwerke. Berlin: Nicolai: 102-107.

2003
"Bildhafte Orthographie in der assyrisch-babylonischen Keilschrift. Orthographie und Etymologie als hermeneutische Verfahren babylonischer Gelehrter". In: Assmann, Aleida & Jan Assmann (Hg.). Hieroglyphen. München, Paderborn: Fink (Archäologie der literarischen Kommunikation 8): 65-76.

2003
"Der Sieg über die Mächte des Bösen. Götterkampf, Triumphrituale und Torarchitektur in Assyrien". In: Zenger, Erich (Hg.). Ritual und Poesie. Formen und Orte religiöser Dichtung im Alten Orient, im Judentum und im Christentum. Freiburg i.B.: Herder (Herders biblische Studien 36): 47-71.

2001
"L'imperscrutabile Parola divina. Lamentazioni sumeriche per la Parola divina". In: Parole, Parola. Alle origini della comunicazione. Atti del Convegno Internazionale, 27 gennaio 2001. Milano: Centro studi del Vicino Oriente: 33-39.

2001
"Reste einer frühneuassyrischen Fassung des Gilgamesch-Epos aus Assur". Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 133: 11-32.

2001
"Neue Textvertreter der elften Tafel des Gilgamesch-Epos aus Assur". Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 133: 33-50.

2001
"Eine babylonische Kultordnung für den ‚Klagesänger' (kalû)". In: Richter, Thomas et al. (Hg.). Kulturgeschichten. Altorientalistische Studien für Volkert Haas zum 65. Geburtstag. Saarbrücken: SDV, Saarbrücker Dr. u. Verl.: 255-265.

2001
"Die Heilkunst des Alten Orients". Medizinhistorisches Journal 36: 3-22.

2000
"Die Frühjahrsfeierlichkeiten in Assur". In: George, Andrew R. & A. R. George (Hg.). Wisdom, Gods and Literature: Studies in Honour of W. G. Lambert. Winona Lake: Eisenbrauns: 389-420.

2000
"Der Sieg über die Mächte des Bösen. Götterkampf, Triumphrituale und Torarchitektur in Assyrien". In: Hölscher, Tonio (Hg.). Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike. München, Leipzig: Saur: 19-46.

2000
"Il ritorno alle origini. Il rinnovamento rituale della regalità nella festa babilonese-assira del nuovo anno". In: Centro Studi del Vicino Oriente Milano (Hg.). Il giubileo prima del giubileo. Tempo e spazio nelle civiltà esopotamiche e dell' antico Egitto. Atti del Convegno Internazionale. Milano, 12 febbraio 2000. Milano: Centro Studi del Vicino Oriente: 23-34.

2000
"Sonnenfinsternisse in Assyrien. Eine Bedrohung der Weltordnung". In: Köhler, Helga & Herwig Görgemanns & Manuel Baumbach (Hg.). „Stürmend auf finsterem Pfad...“. Ein Symposium zur Sonnenfinsternis in der Antike. Heidelberg: Winter (Heidelberger Forschungen 33): 1-12.