deutsch  englisch  
Home > Publikationen > G > Uta Gerhardt > 

Uta Gerhardt

 

Publikationen


Bitte beachten Sie, dass folgende Angaben lediglich Publikationen berücksichtigen, die im zeitlich begrenzten Rahmen des Forschungsprojekts entstanden sind.

2007
& Hans Braun & Everhard Holtmann (Hg.). Die lange Stunde Null. Gelenkter sozialer Wandel in Westdeutschland nach 1945. Baden-Baden: Nomos.

2007
& Hans Braun & Everhard Holtmann. "'Die lange Stunde Null': Exogene Vorgaben und endogene Kräfte im gesellschaftlichen und politischen Wandel nach 1945". In: Gerhardt, Uta & Hans Braun & Everhard Holtmann (Hg.). Die lange Stunde Null. Gelenkter sozialer Wandel in Westdeutschland nach 1945. Baden-Baden: Nomos: 7-28.

2007
"Nichts Punitives. Der Morgenthau-Plan, die Direktive JCS 1067 und das 'Wirtschaftswunder' 29". In: Gerhardt, Uta & Hans Braun & Everhard Holtmann (Hg.). Die lange Stunde Null. Gelenkter sozialer Wandel in Westdeutschland nach 1945. Baden-Baden: Nomos: 29-58.

2005
Soziologie der Stunde Null. Zur Gesellschaftskonzeption des amerikanischen Besatzungsregimes 1944-1945/1946. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1768).

2004
"Die zwei Gesichter des Rituals. Eine soziologische Skizze". In: Harth, Dietrich & Gerrit Schenk (Hg.). Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns. Heidelberg: Synchron: 49-72.

2004
& Gösta Gantner. Ritual Prozess Entnazifizierung. Eine These zur gesellschaftlichen Transformation der Nachkriegszeit. Heidelberg: University of Heidelberg, Faculty of Philosophy (Forum Ritualdynamik 7).