
Dipl. Hist. Andreas Schmidt
wissenschaftlicher Mitarbeiter Teilprojekt B8
Historisches Seminar
Ruprecht-Karls-Universität
Grabengasse 3–5
69117 Heidelberg
Telefon: + 49 (0)6221-54 3741
E-mail: andreas.schmidt@zegk.uni-heidelberg.de
Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
vergleichende Landesgeschichte, Kirchengeschichte, historische Hilfswissenschaften und Agrargeschichte
Ritualisierung des sozialen und topographischen Raumes beim Herrschaftsantritt in geistlichen Fürstentümern
Curriculum Vitae
seit 2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter des Teilprojekts B8 "Ritualisierung politischer Willensbildung im Mittelalter"
2008–2009
wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss, SPP 1173 "Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter", Universität Heidelberg
2003–2008
Diplomstudiengang Geschichte und Germanistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2007–2008
Hilfskraft, Lehrstuhl Neuere Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
seit 2006
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
2005–2006
Auslandssemester, National University of Ireland /Galway
2004–2005
freier Mitarbeiter, Pressestelle, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Wichtigste Publikationen
2009
"Ritual, Schrift und Herrschaft – Die Überlieferung zu den Einritten der Bamberger Fürstbischöfe im Spätmittelalter". In: Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums (Hg.). Bericht. Vol. 145. Bamberg: Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums.