
Jürgen Schaflechner M.A.
wissenschaftlicher Mitarbeiter Teilprojekt A8
Abteilung der Neusprachlichen Südasienstudien und Abteilung der Ethnologie
Südasien Institut, Zimmer 512
Im Neuenheimer Feld 330
69120 Heidelberg
Telefon: + 49 (0)6621–54 8930
E-mail: juergen.schaflechner@uni-heidelberg.de
Forschungsschwerpunkte und laufende Projekte
rezente südasiatische Geistesgeschichte und Literatur Schwerpunkt Hindi, daneben auch Urdu, Bengali und Sindhi
moderne südasiatische religiöse Bewegungen
Pilgerreisen in Pakistan
Curriculum Vitae
seit 7/2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter des Teilprojekts A8 "Grenzen, Rituale und Reflexivität"
Forschung zu Grenzritualen und Ritualen in Pakistan; wissenschaftliche Hilfskraft am Exzellenz Cluster Asia and Europe in a Global Context: Shifting Asymmetries in Cultural Flows
2006–2009
Studium der Neueren Sprachen und Literaturen Südasiens, der Klassischen Indologie und der Religionswissenschaft an der Universität Heidelberg. Magisterarbeit zum Thema: "Die Göttin Hinglaj"
wissenschaftliche Hilfskraft im SFB 619, Projekt A7 (Untersuchungen zum Ritualbegriff der ersten Orientalisten in Bengalen. 1772-1830)
Tutorien zur Hindi-Sprache am Institut für Neusprachliche Südasienstudien und am Institut für Ethnologie
SS 2009
Hindi-Unterricht an der Mannheimer Abendakademie
SS 2008
Hindi Unterricht als Wissenschaftliche Hilfskraft am Exzellenzcluster
SS 2006
Arbeit für den Bund für Umwelt und Naturschutz in Baden- Württemberg
2005–2006
Indien- und Pakistanaufenthalt
2001–2004
Diplomstudien der Religionswissenschaft und der Klassischen Indologie an der Universität Wien