
Gerrit Jasper Schenk
Publikationen
Bitte beachten Sie, dass folgende Angaben lediglich Publikationen berücksichtigen, die im zeitlich begrenzten Rahmen des Forschungsprojekts entstanden sind.
2006
"Enter the Emperor. Charles IV. and Siena between Politics, Diplomacy, and Ritual (1355 and 1368)". In: Jackson, Philippa & Fabrizio Nevola (Hg.). Beyond the Palio. Urbanism and Ritual in Renaissance Siena: Comparative Disciplinary Approaches. Malden, Oxford, Carlton: Blackwell: 25-43.
2005
"Heiltümer und geraubte Himmel. Virtuelle Räume bei spätmittelalterlichen Herrschereinzügen im Reich". In: Vavra, Elisabeth (Hg.). Virtuelle Räume. Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter. Akten des 10. Symposiums des Mediävistenverbandes, Krems, 24.-26. März 2003. Berlin: Akademie-Verlag: 215-237.
2005
"Rituelle Beraubung. Volksvergnügen oder Forschungsmythos? Vorgänge um die Einsetzung des venezianischen Dogen im Vergleich mit ähnlichen rites de passage". In: Steinicke, Marion & Stefan Weinfurter (Hg.). Investitur- und Krönungsrituale. Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich. Wien, Köln, Weimar: Böhlau: 321-345.
2004
& Harth, Dietrich (Hg.). Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns. Heidelberg: Synchron.
2004
"Einleitung: Tradition und Wiederkehr des Rituellen". In: Harth, Dietrich & Gerrit Jasper Schenk (Hg.). Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns. Heidelberg: Synchron: 11-26.
2003
& Gerald Schwedler. "Herrschertreffen Ritual, Zeremoniell und Politik bei spätmittelalterlichen repräsentativen Akten. Vorstellung eines mediävistischen Teilprojekts des neuen Heidelberger Sonderforschungsbereiches 619". Mitteilungen der Residenzenkommission der Göttinger Akademie der Wissenschaften 13/1.
2003
"Zähmung der Widerspenstigen? Die Huldigung der Stadt Worms 1494 zwischen Text, Ritual und Performanz". Paragrana 12.
2003
Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich. (Diss.). Wien, Köln, Weimar: Böhlau (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters 21).
2002
"Huldigungsrufe und ritueller Küchenraub bei Königsbesuchen im Spätmittelalter". Campus. Nachrichten und Berichte aus der Universität Essen 10/3: 8.
2000
"Sehen und gesehen werden. Der Einzug König Sigismunds zum Konstanzer Konzil 1414 im Wandel von Wahrnehmung und Überlieferung (am Beispiel von Handschriften und frühen Augsburger Drucken der Richental-Chronik)". In: Mauelshagen, Franz & Benedikt Mauer (Hg.). Medien und Weltbilder im Wandel der Frühen Neuzeit. Augsburg: Wißner (Documenta Augustana 4): 71-106.