
Thomas Haas
Publikationen
2008
"Kreuzzugschroniken und die Überwindung der Fremdheit im eigenen Heer". In: Borgolte, Michael et al. (Hg.). Mittelalter im Labor. Die Mediävistik testet Wege zu einer transkulturellen Europawissenschaft. Berlin: Akademie-Verlag (Europa im Mittelalter 10): 86-95.
2008
& Annette Seitz & Matthias M. Tischler. "Strategien interreligiöser Fremd- und Selbstdeutung zwischen räumlicher Nähe und Distanz". In: Borgolte, Michael et al. (Hg.). Mittelalter im Labor. Die Mediävistik testet Wege zu einer transkulturellen Europawissenschaft. Berlin: Akademie-Verlag (Europa im Mittelalter 10): 85-86.
2005
Objektbeschreibungen, Katalognummern C.8, C.9, C.13 und E.22. In: Wieczorek, Alfried & Mamoun Fansa & Harald Meller (Hg.). Saladin und die Kreuzfahrer. Begleitband zur Sonderausstellung "Saladin und die Kreuzfahrer" im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), 21. Oktober 2005 – 12. Februar 2006, Landesmusuem für Natur und Mensch Oldenburg, 5. März 2006 – 2. Juli 2006, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, 23. Juli 2006 – 5. November 2006. Mainz: von Zabern (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 17, Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch Oldenburg 37): Seiten.
2005
"Wir sind nun Orientalen geworden. Die Anfänge der Kreuzfahrerherrschaften". DAMALS. Das Magazin für Geschichte und Kultur 11: 14-21.