deutsch  englisch  

Gita Dharampal-Frick

 

Publikationen


2010
& Robert Langer (Hg.). Ritual Dynamics and the Science of Ritual; Vol. V Transfer and Spaces; Section I: Ritual Transfer. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.

2009
"1857-1907-1947: Drei indische Jubiläen aus der Perspektive von 2007". In: Hauff, Michael von (Hg.). Indien. Herausforderungen und Perspektiven. Marburg: Metropolis-Verlag (Schriften zur Wirtschaft Asiens 6): 9-30.

2008
"Reclaiming 9/11 through Satyagraha". The ICFAI Journal of History and Culture 2/4: 7-13.

2008
"India illustrata. Zur Repräsentation einer fremden Kultur in De Brys India Orientalis (1598-1628)". In: Eckel, Winfried & Carola Hilmes & Werner Nell (Hg.). Projektionen – Imaginationen – Erfahrungen. Indienbilder der europäischen Literatur. Remscheid: Gardez! (Komparatistik im Gardez! 6): 41-70.

2008
"Entre orientalisme des lumières et idéalisme révolutionnaire: Georg Forster et Matthias Sprengel face au colonialisme (1781-1802)". In: Rabault-Feuerhahn, Pascale & Céline Trautmann-Waller (Hg.). Itinéraires orientalistes entre France et Allemagne. Paris: CNRS Èditions (Revue germanique internationale 7): 9-20.

2007
"Zur Problematik von Transkulturation und Wissenstranfer zwischen Europa und Indien". Zeitschrift für Weltgeschichte 8/2: 17-32.
 
2006
"... ausgesandt, das Heidentum in Indien auszurotten, nicht aber den heidenischen Unsinn in Europa zu verbreiten. Bartholomäus Ziegenbalg und die Hallesche Tranquebar-Mission zwischen pietistischem Sendungsbewusstsein und ethnologischer Aufklärung". In: Mann, Michael (Hg.). Europäische Aufklärung und protestantische Mission in Indien. Heidelberg: Draupadi: 143-164.
 
2005
et al. (Hg.). Quintessential Gandhi. Chennai: Samanvaya.
 
2004
"Kaste in frühneuzeitlicher Perspektive". In: Fuchs, Martin & Shalini Randeria & Antje Linkenbach (Hg.). Konfigurationen der Moderne. Diskurse zu Indien. Baden-Baden: Nomos (Soziale Welt: Sonderband 15): 289-307.
 
2004
"Die Spannungen zwischen Hindus und Christen in historischer, kultureller und politischer Perspektive. Gewalt und Christentum in Indien". In: Rappenecker, Monika (Hg.). Das Recht, Rechte zu haben: Menschenrechte und Weltreligionen. Freiburg i.B.: Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg (Tagungsberichte der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg): 81-103.
 
2004
"Castigating Company Raj: Georg Forster and Matthias Sprengel on British Colonialism (1781-1802)". In: Beck, Thomas & Marilia dos Santos Lopes & Christian Rödel (Hg.). Barrieren und Zugänge: Die Geschichte der europäischen Expansion. Festschrift für Eberhard Schmitt. Wiesbaden: Harrassowitz: 195-207.
 
2003
"Audiatur et altera pars – Aspekte der indischen Frauengeschichte". In: Preisendanz, Karin & Dietmar Rothermund (Hg.). Südasien in der "Neuzeit": Geschichte und Gesellschaft, 1500-2000. Wien: Promedia (Edition Weltregionen 5): 129-152.