
Claus Ambos
Publikationen
2010
& Petra Rösch & Stefan Weinfurter (Hg.). Bild und Ritual. Visuelle Kulturen in historischer Perspektive. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
2008
& Eftychia Stavrianopoulou & Axel Michaels (Hg.). Transformations in Sacrificial Practices: From Antiquity to Modern Times. Proceedings of an International Colloquium, Heidelberg 12-14 July 2006. Berlin, Münster, Wien, Zürich, London: LIT (Performanzen/Performances. Interkulturelle Studien zu Ritual, Spiel und Theater/Intercultural Studies on Ritual, Play and Theatre 15).
2008
"Das 'Neujahrs'-Fest zur Jahresmitte und die Investitur des Königs im Gefängnis". In: Prechel, Doris (Hg.). Fest und Eid: Instrumente der Herrschaftssicherung im Alten Orient. Würzburg: Ergon (Kulturelle und sprachliche Kontakte 3): 1-12.
2007
"Kult und Kriminalität". In: Miglus, Peter A. & Joaquín M. Córdoba (Hg.). Assur und sein Umland: Im Andenken an die ersten Ausgräber von Assur / Assury su entorno: En homenaje a los primeros arqueólogos de Assur. Madrid: Universidad Autónoma de Madrid (Isimu: Revista sobre Oriente Próximo y Egipto en la antigüedad 6): 185-196.
2007
"Types of Ritual Failure and Mistakes in Ritual in Cuneiform Sources". In: Hüsken, Ute (Hg.). When Rituals Go Wrong: Mistakes, Failure, and the Dynamics of Ritual. Leiden, Boston: Brill (Numen book series: Studies in the history of religions 115): 25-47.
2007
"Ricostruire un tempio per nuocere al re: Rituali mesopotamici di fondazione, il loro posto nel culto e il loro impiego come arma politica". Kaskal. Rivista di storia, ambienti e culture del Vicino Oriente Antico 4: 297-314.
2005
et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
2005
"Mit Ritualen Emotionen steuern". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 9-14.
2005
"Weinen aus Demut: Der babylonische König beim Neujahrsfest". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 38-40.
2005
"Rituale für einen Frühaufsteher: Die Ersatzkönigsrituale für den assyrischen Herrscher Asarhaddon". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 51-58.
2005
"Missverständnisse und Fehler bei der Ausführung von Ritualen". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 79-84.
2005
"Fehler im Ritual und ihre Behebung: Die Strategien mesopotamischer Gelehrter". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 85-89.
2005
"Missverständnisse und Fehler bei Ersatzkönigsritualen für Assurbanipal und Alexander den Großen". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 96-101.
2005
"Das Totenopfer für die Vorfahren und den 'unbekannten Soldaten'". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 137-143.
2005
"Einberufen aus allen Ländern. Einweihungsfeiern für königliche Bauprojekte". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 167-170.
2005
"Der altorientalische König als Jäger". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 176-180.
2005
"Antiochos III., das Gewand Nebukadnezars II. und das Schatzhaus von Babylon". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 205-212.
2005
"Welcher Löwe hat jemals eine Opferschau veranstaltet. Kritik an Ritual und Divination in Mesopotamien". In: Ambos, Claus et al. (Hg.). Die Welt der Rituale. Von der Antike bis heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 233-238.
2004
Mesopotamische Baurituale aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. (Diss.). Dresden: ISLET.
2003
"Nanaja. Eine Studie zur Ikonographie einer altorientalischen Göttin in hellenistisch-parthischer Zeit". Zeitschrift für Assyriologie 93: 231-272.